Der Schlüssel zum Erfolg von WhatsApp
Ikonische Produkte Folge 005
WhatsApp hat einen einzigartigen und eher unwahrscheinlichen Aufstieg zum mobilen Messenger hingelegt. 🚀
WhatsApp wurde 2009 gegründet und 2014 von Facebook für $19 Milliarden übernommen. Mit mehr als 1,5 Milliarden monatlich aktiven Nutzern weltweit (Stand: Dezember 2017) ist WhatsApp die mit Abstand am meisten genutzte mobile Messenger-App der Welt.
Selbst Facebook-CEO Mark Zuckerberg sagte einmal in einer Telefonkonferenz in Bezug auf das Wachstum von WhatsApp: "Niemand in der Geschichte der Welt hat so etwas getan."
Was macht WhatsApp also so besonders? Was ist das Besondere an diesem Produkt, das zu seiner großen Beliebtheit beigetragen hat?
Lassen Sie uns weiterforschen! 🕵
WhatsApp baut ein Produkt, kein Unternehmen
Die Idee zu WhatsApp entstand aus dem Ärger des Mitbegründers Jan Koum über verpasste Anrufe im Fitnessstudio. Deshalb beschlossen er und Mitbegründer Brian Acton, eine App zu entwickeln, mit der sie ihre Freunde über ihren "Status" informieren können, wenn sie nicht erreichbar sind.
Wie Koum einmal erklärte: "Wir wollten kein Unternehmen aufbauen. Wir wollten einfach nur ein Produkt bauen, das die Leute benutzen".
Das Schöne an WhatsApp ist sein zielstrebiger Produktfokus. Es ist eine einfache Plattform, die gut aufgebaut und zuverlässig ist und gleichzeitig die Privatsphäre der Nutzer schützt. 🔐
Die Priorität von WhatsApp bestand von Anfang an darin, einen sauberen, blitzschnellen Kommunikationsdienst zu schaffen, der einwandfrei funktioniert.
Obwohl die App nicht auf Anhieb erfolgreich war, fügten sie später den Messaging-Aspekt des Produkts hinzu, und es begann an Zugkraft zu gewinnen.
Und es hat sich durchgesetzt: Schätzungen zufolge treten mehr als 1 Million neue Nutzer WhatsApp bei, und täglich werden 55 Milliarden Nachrichten über die Plattform verschickt. 😱
Darüber hinaus teilen die Nutzer täglich 4,5 Milliarden Fotos und eine Milliarde Videos.
Im Gegensatz zu den meisten Start-ups wurde dieses Wachstum ohne jegliches Marketing erreicht. Und trotz dieser verrückten Zahlen arbeitet WhatsApp immer noch mit weniger als 100 Mitarbeitern (abgesehen von den Ressourcen, die Facebook ihnen jetzt zuweist).
Vom ersten Tag an hat sich WhatsApp darauf konzentriert, die bestmögliche Messaging-App zu entwickeln - jede Funktion und jede Verbesserung, die folgte, hatte dieses Ziel im Blick.
Wie Koum einmal sagte: "Das extrem hohe Engagement der Nutzer und das schnelle Wachstum von WhatsApp werden durch die einfachen, leistungsstarken und sofortigen Messaging-Funktionen angetrieben, die wir anbieten."
Die Mitbegründer waren auch nicht gerade auf Ruhm und Aufmerksamkeit aus. Koum und Acton wollten von Anfang an ein anderes Unternehmen - sie hatten nicht einmal ein Schild vor ihrer Bürotür.
In einem Interview mit Wired sagte Acton: "Wir sind das untypischste Unternehmen aus dem Silicon Valley, das Sie finden werden. Wir wurden von Thirtysomethings gegründet; wir haben uns auf geschäftliche Nachhaltigkeit und Einnahmen konzentriert, anstatt schnell groß zu werden; wir waren fast die ganze Zeit inkognito; wir sind zuerst mobil; und wir sind zuerst global." 🌎
Ein werbefreies Erlebnis
Da WhatsApp die Nachrichten der Nutzer nicht speichert und eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verwendet, wurde noch nie Werbung auf der Benutzeroberfläche platziert.
Hierfür gibt es mehrere Gründe.
Erstens wollten sie nicht den Nutzer zum Produkt machen. Sie wollten einen Dienst aufbauen, den die Leute nutzen wollten, weil er funktionierte. Sie wollten keine Nutzerdaten nehmen und sie in gezielte Werbung verwandeln.
Da sie die Nachrichten nicht speichern, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen, können Unternehmen nicht für gezielte Werbung auf der Plattform bezahlen (dies gilt auch umgekehrt).
Zweitens wollten sie nicht, dass die Nutzer versuchen, die Werbung in der App zu vermeiden.
WhatsApp erklärte: "Werbung ist schlecht, und auf dem kleinen Bildschirm eines mobilen Geräts ist sie noch schlechter. Wir wollen das beste Nutzererlebnis bieten und Werbung steht einer sauberen Benutzeroberfläche nur im Weg".
Sie sagten auch in ihrem Blog: "Niemand wacht auf und freut sich auf mehr Werbung, niemand geht schlafen und denkt an die Werbung, die er morgen sehen wird. Wir wissen, dass die Leute begeistert darüber schlafen gehen, mit wem sie an diesem Tag gechattet haben... Wir wollen, dass WhatsApp das Produkt ist, das dich wach hält... und nach dem du morgens greifst. Niemand springt nach einem Nickerchen auf und rennt los, um eine Werbung zu sehen."
Damit bleibt WhatsApp dem Ziel treu, ein zuverlässiges Nutzererlebnis ohne Gimmicks und Reibungsverluste zu bieten.
Schließlich kamen sie auf die Idee, direkt eine kleine Gebühr zu erheben. Und das taten sie auch - zumindest eine Zeit lang. 💵
WhatsApp hatte früher eine Jahresgebühr von 99 Cent, die aber später abgeschafft wurde, um mehr Nutzer in Ländern wie Indien und Brasilien zu erreichen, die nicht unbedingt über eine Kreditkarte oder die nötige Infrastruktur für Zahlungen verfügen.
Es ist zwar etwas unklar, wie genau WhatsApp das Fehlen eines Abonnementmodells ausgleicht, aber es scheint, dass die Verlagerung hin zu mehr Unternehmensanwendungen etwas damit zu tun hat (mehr dazu in einer Minute).
Konzentration auf das Produkt, nicht auf die Technik um der Technik willen
Das soll nicht heißen, dass die Technologie von WhatsApp nicht großartig ist - aber es war definitiv kein "Aha!"-Moment oder ein umwerfender technologischer Durchbruch, der das Multi-Milliarden-Dollar-Unternehmen hervorgebracht hat.
WhatsApp löste Probleme im Wesentlichen durch den Einsatz von Tools und Technologien, die bereits verfügbar waren, und nicht durch die Neuerfindung des Rades.
Kurz gesagt, der Erfolg des Produkts wird hauptsächlich durch das Produkt selbst definiert, nicht durch die Technologie. Lassen Sie uns einige der Eigenschaften untersuchen, die das Produkt einzigartig machen.
Ein wichtiger Aspekt des Produkts, der jetzt einfach erscheint, ist die Tatsache, dass sie einen Messenger gebaut haben, der sich mit Kontakten aus einem Telefonbuch verbindet. 📲
Viele andere Messaging-Plattformen erfordern separate Nummern oder Benutzernamen, was die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigt. Die Art und Weise, wie WhatsApp sich entschied zu arbeiten, war damals bahnbrechend.
Zweitens gab es vor WhatsApp das Problem, dass man nicht wusste, ob jemand seine Nachricht erhalten hat. 🤷
SMS können unbeständig sein, und nicht jeder sitzt immer vor seinem Computer, um eine Skype-Nachricht zu empfangen. Eine Plattform zu haben, die mit Ihrem Telefon funktioniert, war also eine Einsicht in WhatsApp, die dem Team half, etwas Neues, Nützliches und Zuverlässiges zu schaffen.
Drittens hat WhatsApp früh erkannt, dass die Fokussierung des Produkts es viel leistungsfähiger macht. WhatsApp wusste, was seine Kunden wollten, und hielt sich daran.
Auf diese Weise wurde der Versuchung vorgebeugt, mehrere Dinge auf einmal zu tun und dabei das Kernangebot aus den Augen zu verlieren.
Schließlich haben sie verstanden, wie wichtig es ist, alles sofort skalierbar einzurichten. Ihre Arbeitsweise ist seit den Anfängen praktisch gleich geblieben.
Kombiniert man diese Aspekte mit der Tatsache, dass sie schon früh in verschiedene Sprachen lokalisiert haben - und damit die Notwendigkeit erkannt haben, mit den Kunden weltweit in Kontakt zu treten -, dann hat man ein Erfolgsrezept. 👩🍳
WhatsApp demokratisiert Messaging, Anrufe und Video-Chat
Noch bevor WhatsApp seine 99-Cent-Abonnementgebühr abschaffte, hatte das Unternehmen seinen Nutzern mobile Nachrichten zu seinem bisher günstigsten Preis angeboten.
Da es viele Orte auf der Welt gibt, die ihren Nutzern Gebühren pro gesendeter SMS oder MMS berechnen, war (und ist) WhatsApp die offensichtliche Alternative, wenn es um den Versand von Nachrichten geht.
Später baute das Team neue Funktionen auf die bestehende Messaging-Plattform auf, z. B. Gruppenchats, Standortfreigabe und Sprachnachrichten.
Das bedeutet, dass Sie mit jedem anderen Nutzer auf der Welt kostenlos telefonieren, simsen oder videochatten können. 📞

Und für diesen kostenlosen Service mussten Sie nicht einmal Ihre persönlichen Daten opfern!
Zuverlässig, schnell, sicher
Man kann mit Sicherheit sagen, dass WhatsApp auf Zuverlässigkeit optimiert ist - wie wir bereits erwähnt haben, wissen Sie beim Senden einer Nachricht auf WhatsApp , dass sie ankommen wird.
Und die bereits erwähnte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller gesendeten Nachrichten ist ein weiterer Beweis für die Sicherheit.
WhatsApp fühlt sich auch schneller an als zum Beispiel iMessage.
Das graue Häkchen, das erscheint, wenn man eine Nachricht in WhatsApp sendet, ist augenblicklich - und vermittelt den Nutzern das Gefühl von Geschwindigkeit, verglichen mit dem Whoosh-Sound oder dem Ladebalken, der Teil des iMessage-Erlebnisses ist... es fühlt sich einfach langsamer an, auch wenn es das eigentlich nicht ist. ✅
Einfach ausgedrückt: Die Stärken von WhatsApp sind seine Einfachheit, seine Leistung und die Zuverlässigkeit seiner Dienste.
Neue Anwendungsfälle, unendliche Möglichkeiten
WhatsApp hat in letzter Zeit neue Anwendungen für sein Produkt gefunden - sogar im Unternehmenskontext.
Im September gab das Unternehmen bekannt, dass es neue Tools für ein WhatsApp Business-Produkt entwickelt und testet, sowohl für kleine Unternehmen als auch für eine Unternehmenslösung für Großunternehmen.
Ein Beispiel dafür ist von der Fluggesellschaft KLM, die nun WhatsApp nutzt, um mit Kunden über Flugzeiten, Flugplanänderungen und mehr in Kontakt zu treten. ✈
Dieses Tool ist den von Facebook angebotenen Messenger-Diensten sehr ähnlich - es wird also interessant sein zu sehen, ob WhatsApp in ähnlicher Weise abhebt (vor allem, da dies wahrscheinlich der Weg ist, den das Unternehmen einschlägt, um sein Umsatzmodell aufzubauen).
Die Nutzer von WhatsApp haben auch begonnen, neue Wege zur Nutzung der App zu finden. Einige Beispiele: Unternehmen, die die Gruppenfunktion für die interne Teamkommunikation nutzen, lokale Restaurants, die es als Möglichkeit für Kunden nutzen, Essenslieferungen zu bestellen, und sogar Unternehmen wie Ace & Tate, die ihren Kundendienst über die Plattform verwalten.
WhatsApp zeigt, dass selbst bei einem einfachen Produkt die Verwendungsmöglichkeiten endlos sein können. 🎉
WhatsApp wächst weiter und verbindet Menschen auf der ganzen Welt. Wir sind gespannt, wie es weitergeht!
Was mögen Sie an WhatsApp am meisten (oder am wenigsten)? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen! ✨
Möchten Sie weitere Iconic Products kennenlernen? Lesen Sie die gesamte Serie hier!
Wir hoffen, dass Ihnen dieser Beitrag gefallen hat. Wenn ja, empfehlen Sie ihn weiter!
Weitere aktuelle Informationen über Start-ups, Wachstumsmarketing und Vertrieb:
- 22+ Beste Vertriebs-Podcasts, die Sie sich 2025 ansehen sollten - 8. August 2024
- Cold-Calling-Skripte für echte Menschen - 21. September 2023
- Die 25+ besten Verkaufstools, die Ihr Team erfolgreich machen - 10. August 2023