Management von Blei
Lead-Management ist ein systematischer Prozess, den Unternehmen nutzen, um potenzielle Kunden, so genannte Leads, zu akquirieren, zu verfolgen und in den verschiedenen Phasen der Vertriebspipeline zu betreuen. Der Prozess beginnt in der Regel mit der Lead-Generierung, bei der Unternehmen Informationen über potenzielle Kunden durch Methoden wie Online-Formulare, soziale Medien, Netzwerkveranstaltungen oder direkte Anfragen sammeln. Nach der Erfassung werden diese Leads dann auf der Grundlage ihres potenziellen Werts und der Wahrscheinlichkeit, dass sie in Kunden umgewandelt werden, klassifiziert und bewertet. Ein effektives Lead-Management umfasst die kontinuierliche Verfolgung und Pflege dieser Leads, häufig unter Verwendung von CRM-Software (Customer Relationship Management), um das Engagement und Interesse aufrechtzuerhalten. Ziel ist es, Leads durch den Verkaufstrichter zu führen, vom ersten Kontakt bis zum endgültigen Verkauf, indem zeitnahe und relevante Informationen, Nachfassaktionen und personalisierte Kommunikation bereitgestellt werden. Dieser Prozess trägt nicht nur zur Steigerung der Konversionsrate bei, sondern auch zum Aufbau starker, dauerhafter Beziehungen zu den Kunden.
- Mehr KI, mehr Leads - 13. August 2025
- Ein menschlicheres CRM - Januar 16, 2025
- Schneller nachfassen - 17. Dezember 2024