kleine Unternehmen
Kleine Unternehmen sind in der Regel Kapitalgesellschaften, Personengesellschaften oder Einzelunternehmen in Privatbesitz. Welche Unternehmen im Hinblick auf staatliche Unterstützung und Steuerpolitik als "klein" definiert werden, ist je nach Land und Branche unterschiedlich. Kleine Unternehmen haben nach dem australischen Fair Work Act 2009 15 Beschäftigte, nach der Definition der Europäischen Union 50 Beschäftigte und weniger als 500 Beschäftigte, um für viele Programme der US Small Business Administration in Frage zu kommen. Kleinunternehmen können auch nach anderen Methoden klassifiziert werden, z. B. nach Umsatz, Vermögen oder Nettogewinn. Je nach Wirtschaftssystem sind kleine Unternehmen in vielen Ländern üblich. Typische Beispiele sind: Lebensmittelgeschäfte, andere kleine Läden (z. B. eine Bäckerei oder ein Feinkostladen), Friseure, Handwerker, Rechtsanwälte, Buchhalter, Restaurants, Pensionen, Fotografen, kleine Produktionsbetriebe und Online-Unternehmen wie Webdesign und -programmierung usw.
- Mehr KI, mehr Leads - 13. August 2025
- Ein menschlicheres CRM - Januar 16, 2025
- Schneller nachfassen - 17. Dezember 2024