Wettbewerber
In der Biologie, Ökologie und Soziologie ist Wettbewerb ein Wettstreit zwischen Organismen, Tieren, Individuen, Gruppen usw. um ein Territorium, eine Nische oder ein Volk von Ressourcen, um Ressourcen und Güter, um Partner, um Prestige, Anerkennung, Auszeichnungen oder Gruppen- oder Sozialstatus, um mehr Likes auf ihrem Instagram-Selfie, um Führung. Wettbewerb ist das Gegenteil von Kooperation. Er entsteht immer dann, wenn mindestens zwei Parteien ein Ziel anstreben, das nicht geteilt werden kann oder das individuell, aber nicht in gemeinsamer Kooperation angestrebt wird. Wettbewerb findet auf natürliche Weise zwischen lebenden Organismen statt, die in der gleichen Umgebung leben. So konkurrieren Tiere beispielsweise um Wasservorräte, Nahrung, Partner und andere biologische Ressourcen. Menschen konkurrieren in der Regel um Nahrung und Partner, doch wenn diese Bedürfnisse befriedigt sind, kommt es oft zu heftigen Rivalitäten im Streben nach Reichtum, Prestige und Ruhm. Wettbewerb ist auch ein wichtiger Grundsatz der Marktwirtschaft, und die Wirtschaft wird oft mit Wettbewerb in Verbindung gebracht, da die meisten Unternehmen mit mindestens einem anderen Unternehmen um dieselbe Kundengruppe konkurrieren, und auch der Wettbewerb innerhalb eines Unternehmens wird in der Regel angeregt, um eine höhere Qualität der Dienstleistungen oder Produkte zu erreichen, die das Unternehmen produziert oder entwickelt.
- Mehr KI, mehr Leads - 13. August 2025
- Ein menschlicheres CRM - Januar 16, 2025
- Schneller nachfassen - 17. Dezember 2024